35% Rabatt auf die erste Rechnung

Rabattcode beim Bezahlvorgang CHASETHESKIES

Wie man einem Minecraft Launcher mehr RAM zuweist

Last modified on Jun 5, 2025 in General

mc head By Nathan Young








Übersicht

Minecraft ist ein äußerst flexibles Spiel, bei dem du als Spieler fast alles selbst nach deinen Wünschen gestalten kannst. Dies geschieht in der Regel mit Mods, die für den Launcher erforderlich sind. Diese benötigen entweder die Forge- oder die Fabric-Version von Minecraft, um voll funktionsfähig zu sein. Diese Versionen benötigen aber möglicherweise mehr Speicher. Viele Spieler versuchen, große Sammlungen von Mods, sogenannte Modpacks, in das Spiel zu laden, was zu Verzögerungen oder anderen Problemen führen kann. Diese werden hauptsächlich durch eine unzureichende Menge an RAM verursacht, die dem Minecraft Launcher zugewiesen wurde. Unabhängig davon, ob du den Standard-Client oder einen modifizierten Client wie CurseForge verwendest, die Zuweisung von zusätzlichem RAM ist eine universelle Lösung für das Problem. Wenn du einen eigenen Server für dich und deine Freunde haben möchtest, kannst du ganz einfach einen Minecraft Server mieten und ihn nach deinen Wünschen anpassen. So stellst du sicher, dass das Spiel stabil und mit ausreichend RAM läuft, selbst bei intensiven Spielsessions.

Warum RAM so wichtig ist

Kein Speicherplatz mehr in Minecraft

Wie bereits kurz erwähnt, kann es zu Leistungsproblemen kommen, wenn dem Launcher nur sehr wenig Speicher zugewiesen wird. Diese Probleme können von einer Verringerung der FPS bis zu einem kompletten Absturz des Clients mitten im Spiel reichen. Natürlich ist das Vermeiden solcher Probleme essenziell für das Gameplay, besonders wenn man viele Mods zu Minecraft hinzufügt. Fügst du ein großes Modpack hinzu und stellst dem Launcher nur wenig RAM zur Verfügung, führt dies zu schrecklichen Frames und macht das Spiel vermutlich unspielbar. Weiterhin kann es auch gelegentlich zu Abstürzen kommen, wenn nichts dagegen unternommen wird.

Mehr RAM für Minecraft hinzufügen

Glücklicherweise ist es sehr einfach, deinem Minecraft Launcher mehr RAM zuzuweisen. Dennoch müssen die vielen verschiedenen Plattformen beachtet werden, denn hier gibt es Unterschiede in der Vorgehensweise. Wie bereits erwähnt, ist der Vorgang trotzdem relativ simpel, egal ob Vanilla spielst oder einen benutzerdefinierten Launcher verwendest. Wähle aus den nächsten Abschnitten deinen Launcher aus und lerne, wie du zusätzlichen RAM zuweisen kannst.

Standard Launcher

  1. Starte deinen Minecraft-Launcher und begib dich in den Bereich Installations.
    Minecraft Launcher Installationen
  2. Suche das gewünschte Profil und klicke auf die drei Punkte auf der rechten Seite.
    Minecraft-Startprogramm Optifine Profil
  3. Auf dem nächsten Bildschirm drückst du auf More Options unter dem Punkt Resolution.
    Minecraft Launcher Profil Optionen
  4. Scrolle nach unten zu JVM-Argumente und suche dann den Parameter -Xmx2G.
    Minecraft RAM-Optionen
  5. Ändere „2G“ in „4G“ oder einen anderen angemessenen hohen Werten.
    Hinweis: Dies stellt die Menge des zuzuweisenden Speichers dar. Der Standard ist hier 2gb.
  6. Klicke anschließend unten rechts auf Save, um die Änderungen zu übernehmen.

 

CurseForge App

  1. Starte die CurseForge App und klicke auf die Schaltfläche Settings unten links.
    CurseForge App Einstellungen
  2. Auf dem nächsten Bildschirm wählst du Minecraft unter Game Specific.
    CurseForge App Minecraft
  3. Scrolle dann nach unten, bis die Kategorie Java Settings erscheint.
  4. Passe dort den Balken für den zugewiesenen Speicherplatz an, um den Arbeitsspeicher (RAM) zu vergrößern.
    CurseForge Minecraft RAM
  5. Wenn du fertig bist, klickst du auf die Schaltfläche X in der oberen rechten Ecke, um die Änderungen zu speichern.

 

Voidswrath

  1. Öffne den VoidLauncher und klicke auf Options in der oberen rechten Ecke.
    VoidLauncher Optionen
  2. Auf der nächsten Seite wählst du in den Minecraft-Optionen die gewünschte Speichergröße aus.
    Voidswrath Minecraft RAM
  3. Nachdem du eine Speichergröße ausgewählt hast, kehrst du zu deinem Modpack zurück und genießt das problemfreie Gameplay.

 

ATLauncher

  1. Starte den ATLauncher und warte, bis er vollständig geladen ist. Klicke dann unten rechts auf Settings.
    ATLauncher Einstellungen
  2. Klicke anschließend oben auf die Kategorie Java/Minecraft.
    ATLauncher Minecraft
  3. Suche dort nach maximaler Speicher/RAM und ändere diesen auf den gewünschten Wert.
    ATLauncher Minecraft RAM
  4. Wenn du fertig bist, klickst du ganz unten auf Save, um die Änderungen zu übernehmen.

 

Technic Launcher

  1. Starte Technic und drücke dann oben rechts auf Launcher Options.
    Optionen für den Technic Launcher
  2. In dem neuen Fenster wählst du die Kategorie Java Settings.
    Technic Launcher Java-Einstellungen
  3. Nutze hier das Dropdown-Menü Speicher und wähle den gewünschten Wert aus.
    Technic Launcher RAM
  4. Wenn du fertig bist, schließt du einfach das Fenster und kannst loslegen.

 

FTB-App

  1. Öffne die FTB-App und klicke in der linken oberen Ecke auf Library.
    FTB App-Bibliothek
  2. Suche die gewünschte Modpack-Instanz und wähle sie in der Liste aus.
  3. Klicke anschließend auf Settings am rechten Rand des Bildschirms.
    FTB App Einstellungen
  4. Passe hier den Balken im Bereich Instance Memory an, um RAM zuzuweisen.
    FTB-App Minecraft RAM
  5. Wenn du fertig bist, kehrst du zu deiner Modpack-Instanz zurück und kannst sofort starten.

 

Bekannte Probleme

Zuweisung von mehr als 2 GB nicht möglich

Manchmal haben Spieler die falsche Java-Version auf ihrem Computer installiert. Dies könnte zu Problemen bei der Speicherzuweisung führen, z. B. dass die Größe von 2 GB nicht überschritten werden kann. Wenn dies bei dir der Fall ist, lade hier ein aktualisiertes Java-Build herunter und versuche es erneut. Achte darauf, den Launcher zu schließen und erneut zu öffnen, um zu sehen, ob es funktioniert. Manchmal können dennoch Probleme auftreten. Wenn es nicht zu funktionieren scheint, kannst du versuchen, den Client und/oder die Profilinstanz neu zu installieren. Falls auch das nicht klappt, kann ein grundlegendes Problem mit deinem Gerät vorliegen.

Minecraft stürzt ab / ist am laggen

Wenn dein Spiel abstürzt oder nicht flüssig läuft, liegt das Problem wahrscheinlich immer noch am RAM. Versuche den Wert über die Startoptionen zu erhöhen, um zu sehen, ob das funktioniert. Es wird jedoch dringend empfohlen, den Wert des Arbeitsspeichers nicht auf das Maximum zu setzen. Dies könnte zu unbeabsichtigten Problemen führen, die deine Situation im Zweifelsfall nur verschlimmern. Mit anderen Worten: Achte darauf, dass die RAM-Nutzung in einem vernünftigen Rahmen bleibt.

Häufig gestellte Fragen zur RAM-Zuweisung in Minecraft

Wie kann ich Minecraft mehr RAM zuweisen?

Du kannst Minecraft mehr RAM zuweisen, indem du in deinem Launcher die JVM-Argumente anpasst. Im Standard-Launcher findest du diese Einstellung unter „Installationen“ > „Mehr Optionen“. Ändere dort -Xmx2G auf z. B. -Xmx4G, um 4 GB RAM zuzuweisen.

Wie ändere ich die RAM-Zuweisung im Minecraft Launcher?

Im offiziellen Minecraft Launcher gehst du unter dem Tab „Installationen“ zum gewünschten Profil. Klicke auf die drei Punkte > „Bearbeiten“ > „Mehr Optionen“ und ändere unter JVM-Argumente den Wert von -Xmx2G auf die gewünschte Menge (z. B. -Xmx6G für 6 GB RAM).

Wie kann ich in CurseForge Minecraft mehr RAM geben?

Öffne die CurseForge-App, gehe auf „Settings“ > „Minecraft“, und passe unter Java Settings den Schieberegler für RAM an. Wähle einen Wert, der deinem System entspricht – bei Modpacks empfehlen sich 6–8 GB.

Warum hat Minecraft zu wenig RAM?

Wenn Minecraft zu wenig RAM hat, kann das zu Lag, Abstürzen oder extrem niedrigen FPS führen. Das Problem entsteht häufig bei Modpacks, die viele Ressourcen verbrauchen. Eine höhere RAM-Zuweisung im Launcher löst das in den meisten Fällen.

Wie viel RAM sollte ich Minecraft zuweisen?

Für Vanilla Minecraft reichen oft 2–4 GB aus. Für Modpacks mit vielen Mods empfiehlt es sich, 6–8 GB RAM oder mehr zuzuweisen. Wichtig: Weise nie den gesamten verfügbaren RAM zu, da das dein System instabil machen kann.

Was tun bei Minecraft RAM-Problemen trotz korrekter Einstellung?

Wenn Minecraft weiterhin RAM-Probleme hat, obwohl du genug zugewiesen hast, solltest du prüfen: Ist Java 64-Bit installiert? Ist dein Launcher aktuell? Verwendest du einen kompatiblen Modloader (Forge/Fabric)? Falls nötig, installiere Java neu oder starte den PC neu, um Ressourcen freizugeben.

Wie kann ich bei Modpacks den RAM für Minecraft erhöhen?

Egal ob CurseForge, Technic, FTB oder ATLauncher – jeder Launcher hat eine eigene Einstellung, um Minecraft mehr RAM zuzuweisen. In der Regel findest du sie unter „Einstellungen“ > „Java Settings“ oder direkt im Profilmenü deines Modpacks.

Wie kann ich Java mehr RAM für Minecraft geben?

Wenn du Minecraft manuell über eine .bat-Datei oder ein Terminal startest, kannst du über JVM-Argumente wie -Xmx8G Java explizit mehr RAM geben. Achte darauf, dass du eine 64-Bit-Java-Version installiert hast, sonst funktioniert die Zuweisung von mehr als 2 GB nicht.

Warum stürzt Minecraft trotz RAM-Zuweisung ab?

Wenn Minecraft trotz ausreichender RAM-Zuweisung abstürzt, kann das an inkompatiblen Mods, einem fehlerhaften Profil, oder fehlender Systemleistung liegen. Probiere es mit weniger RAM, aktualisiere Java oder wechsle auf ein neues Modpack-Profil.


Starte deinen Minecraft Server

Starte deinen eigenen minecraft Server in nur 5 Minuten und teste diese großartigen Features.