25% Rabatt auf die erste Rechnung

Rabattcode beim Bezahlvorgang APEX25

Minecraft Server Optimization

Last modified on Juni 4, 2024 in Control Panel

mc head By ApexHosting

Übersicht – Minecraft Server Optimization

Eine der größten Sorgen für Server-Besitzer ist Lag (Verzögerungen in der Verbindung). Lag kann verschiedene Ursachen haben, sei es durch Ressourcen, die du deinem Server hinzufügst, oder durch die Hardware, auf der dein Server läuft. Glücklicherweise sollte die Hardware kein Problem darstellen, wenn du deinen Server bei Apex hast. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du Lag auf deinem Server reduzieren kannst.

Du kannst Plugins verwenden, die dabei helfen, Lag zu reduzieren, den Server-RAM aufrüsten, dein Server-Jar auf eine optimierte Version von Minecraft umstellen, deine Dateien optimieren und vieles mehr.

Mit all diesen Optionen fragst du dich vielleicht, was Lag verursacht und was du tun solltest, um ihn loszuwerden. Es gibt verschiedene Arten von Lag, die auftreten können, wie TPS-Lag, Latenz-Lag und FPS-Lag. In diesem Leitfaden werden wir dir eine Aufschlüsselung der verschiedenen Arten von Lag geben und die beste Möglichkeit erläutern, Lag auf deinem Minecraft-Server zu minimieren.

Arten von Lag

Server-Lag (TPS)

Die Gesamtleistung eines Servers wird durch seine TPS (Ticks pro Sekunde) gemessen. Die TPS eines Servers ist wie ein Herzschlag. Dein Server schlägt mit einer festen Rate von 20 Ticks pro Sekunde, also einem Tick alle 0,05 Sekunden.

Bei jedem Tick schreiten verschiedene Aspekte des Servers ein wenig voran; Mobs bewegen sich, Gras wächst, Tiere erscheinen, fast alles, was auf dem Server passiert, basiert auf Ticks. Bei optimaler Leistung mit 20 TPS erlebst du normales Gameplay ohne serverseitigen Lag. Aber wenn die TPS deines Servers zu sinken beginnt, bemerkst du Lag, während du spielst.

Was auf dem Server passiert, sowie die Hardware, auf der er läuft, spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der TPS des Servers. Eine schlechte Verwaltung des Servers kann genauso schädlich sein wie unzureichende Hardware.

Beim Hinzufügen von Mods oder Plugins solltest du über die langfristigen Auswirkungen deiner Entscheidungen nachdenken. Viele neue Server-Besitzer nehmen fälschlicherweise an, dass die Anzahl der Personen auf ihrem Server das einzige ist, was dessen Leistung bestimmt. Die Anzahl der Spieler auf dem Server kann einen Einfluss haben, aber dieser ist im Vergleich zu den Auswirkungen von Redstone-Maschinen, Mob-Farmen und Mods/Plugins relativ gering. Die Hauptursache für TPS-Abfälle resultiert aus dem, was in deiner Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt passiert.

Client Lag (FPS)

FPS-Zähler oben rechts

 

Niedrige FPS (Frames Per Second) gehen in der Regel mit einer langsamen Spielweise einher. Wenn deine Bildrate niedrig ist, kann das Spielen des Spiels sich anfühlen wie das Ansehen einer Diashow. Eine niedrige Bildrate auf deinem Server bedeutet nicht, dass der Server lagt, sondern dass dein Computer Schwierigkeiten hat, mit dem Spiel Schritt zu halten. Wenn du auf deinem PC eine durchgehend niedrige Bildrate hast, musst du wahrscheinlich deine Spieleinstellungen anpassen, deine Treiber aktualisieren oder die Grafikkarte, den RAM oder die CPU aufrüsten.

Es ist sehr wichtig zu wissen, dass es einen Unterschied zwischen Server-Lag und niedrigen FPS gibt. Es gibt Zeiten, in denen niedrige FPS und Server-Lag gleichzeitig auftreten können. Man könnte meinen, dass die niedrigen FPS aufgrund von Server-Lag auftreten, aber es handelt sich oft um ein separates Problem mit dem Gerät, auf dem du das Spiel ausführst.

Es gibt viele Möglichkeiten, niedrige FPS zu beheben, ohne die Hardware aufrüsten zu müssen. In Minecraft kannst du zu den Videosettings gehen und alle Funktionen reduzieren. Zum Beispiel kannst du die Wolken ausschalten, damit dein Computer nicht versuchen muss, sie zu rendern. Es ist auch eine gute Idee, andere im Hintergrund laufende Prozesse zu schließen, die du nicht benötigst. Das gibt Ressourcen frei, die dein Computer dem Spiel widmen kann. Du kannst das schnell erledigen, indem du alles schließt, was auf deiner Taskleiste geöffnet ist.

Leistungseinstellungen

 

Eine weitere Option ist das Wechseln zum Hochleistungsplan in den Energieoptionen deines Geräts. Wenn du einen Windows-PC hast, kannst du dies tun, indem du die Windows-Taste + X drückst, um ein neues Kontextmenü zu öffnen. Wähle dann „Energieoptionen“, um deine Einstellungen zu öffnen. Ändere den Energiemodus auf „Beste Leistung“.

Connection Lag (Ping)

Der Verbindungs-Lag korreliert mit deinem Ping. Der Ping bezieht sich auf die Netzwerklatenz zwischen deinem Spiel und deinem Server. Sie gibt an, wie lange Daten in Millisekunden benötigen, um verarbeitet und übertragen zu werden. Wenn dein Ping hoch ist, besteht die Möglichkeit, dass deine Verbindung zum Server abbricht. Ein hoher Ping ist nicht auf Lag zurückzuführen, verursacht jedoch Lag. Er kann auch das Spiel aufgrund von Instabilität zum Absturz bringen.

Ein niedriger Ping ist am besten, da eine geringere Latenz für ein reibungsloseres Gameplay sorgt. In der Regel wird der Ping umso höher, je weiter ein Server von deinem physischen Standort entfernt ist. Die beste Möglichkeit, dies zu minimieren, besteht darin, deinen Server an den Standort zu verschieben, der dir und deinen Spielern am nächsten ist. Einige Faktoren, die den Ping beeinflussen können, sind die Geschwindigkeit der Internetverbindung, die Qualität des Internetdienstanbieters eines Benutzers, Probleme mit dem Netzwerk der Minecraft-Server und die Konfiguration von Firewalls.

Ping-Befehl

 

Die Latenz kann sich je nach Netzwerkbedingungen und dem Status des Servers, mit dem du verbunden bist, ändern. Du kannst testen, wie schlecht die Latenz auf einem Server ist, indem du den Server „pingst“. Das zeigt dir, wie lange der Server benötigt, um eine Nachricht zu empfangen und zu antworten. Es gibt einige Möglichkeiten, deinen Ping zu testen. Wir empfehlen die Verwendung deines Befehlsfensters. Öffne ein Terminal oder die Eingabeaufforderung (du kannst auch das mit Windows+X tun), und tippe dann „ping ServerIP“ ein. Zum Beispiel: „ping play.apexmc.co“. Der Vorgang kann einen Moment dauern, aber sobald er abgeschlossen ist, solltest du den durchschnittlichen Ping sehen.

Lesen eines Timing-Berichts

Ein Timing-Bericht ermöglicht es dir zu überwachen, wie lange es dauert, bis dein Server ein Ereignis verarbeitet. Dies ermöglicht es dir zu sehen, wo mögliche Lag-Probleme auftreten können und dazu führen, dass die Server-Ticks pro Sekunde (TPS) abnehmen. Um einen Timing-Bericht auszuführen, tritt deinem Server bei und führe den Befehl /timings on aus und nach etwa 30 Minuten den Befehl /timings paste. Dies wird dir einen Link bereitstellen. Klicke darauf, um den Bericht in deinem Browser zu öffnen.

Beispiel für einen Zeitplanbericht

 

Der obere Abschnitt des Timing-Berichts enthält eine einfache Grafik, die die durchschnittlichen TPS (Ticks pro Sekunde) deines Servers im Laufe der Zeit in Fünf-Minuten-Intervallen zeigt. Links von der Grafik befindet sich eine kurze Zusammenfassung des Servers, einschließlich der durchschnittlichen TPS. Diese Informationen geben einen schnellen Überblick über die Leistung deines Servers, sagen jedoch nicht aus, warum dein Server laggt. Um die Ursache für den Lag herauszufinden, solltest du dich auf die Daten im Abschnitt unterhalb der Grafik konzentrieren.

Der untere Abschnitt eines Timing-Berichts ist eine vollständige Aufschlüsselung jedes Ticks, der während des Berichts aufgetreten ist. Diese Aufschlüsselung wird auch als ‚Baumansicht‘ bezeichnet. Jeder Baum beginnt als eine breite Übersicht darüber, welche Art von Tick stattfindet. Der oberste Baum in der Liste ist oft eine vollständige Zusammenfassung der durchschnittlichen Ticks des gesamten Servers. Du kannst auf diese Bäume klicken, um sie zu erweitern und mit jeder Ebene detailliertere Informationen zu erhalten. Am Ende der Ebene kannst du sehen, welcher spezifische Block oder welche Entität tickt und wie lange es dauert, zu ticken.

Standardmäßig sortiert ein Timing-Bericht Informationen so, dass Prozesse, die am längsten zum ticken benötigen, zuerst erscheinen. Diese Elemente sind oft die Ursache für etwaigen Lag, den du auf dem Server erlebst. Die obersten Bäume in der Liste durchzugehen, ist der schnellste Weg die Ursache für deinen Lag zu identifizieren. Sobald du die Ursache kennst, kannst du zu deinem Server zurückkehren und sie entfernen oder deine Einstellungen bearbeiten, um die Auswirkungen zu reduzieren.
Das Lesen eines Timing-Berichts kann anfangs etwas einschüchternd sein. Wenn du hängen bleibst oder nicht sicher bist, ob du ihn richtig liest, hast du einige gute Ressourcen, um jede Verwirrung zu beseitigen. Die beste Option ist, dich an unser Support-Team zu wenden. Alle unsere technischen Support-Mitarbeiter sind mit Timing-Berichten vertraut und können sie für dich analysieren oder dir erklären, wie du einen Bericht liest, wenn du Schwierigkeiten hast.

Wie du einen laggenden Minecraft-Server reparierst

Zu wissen, wie man seinen Server optimiert, ist entscheidend, um Server-Lag zu verhindern. Glücklicherweise gibt es viele Tools, die dir zur Verfügung stehen, um die bestmögliche Leistung aus deinem Server herauszuholen und ihn sogar über seine normalen Leistungsgrenzen hinaus zu bringen.

Entfernen von Tick/Lag-Maschinen

Redstone ist eine coole Technik, um nahezu jede Art von Maschine zu erstellen. Allerdings können zu viele Maschinen Probleme verursachen. Dies führt zu einer Verringerung der TPS und verursacht Lag für alle Spieler. Die Lösung dafür besteht darin, die Anzahl der Maschinen zu begrenzen und Anti-Redstone-Lag-Plugins zu installieren. Andernfalls versuche, nicht zu viele automatisierte Farmen, Mob-Grinder oder alles andere zu haben, was komplexe Redstone-Mechaniken erfordern würde. Wo immer möglich, sollte auch eine Methode eingebaut werden, um deine Maschinen und Farmen auszuschalten, damit sie nicht die ganze Zeit laufen und die Ressourcen deines Servers verbrauchen.

Welt vorab generieren

Ein entscheidender Schritt zur Beseitigung von Lag ist das vorab generieren der Welt. Dies sollte vor allem anderen erfolgen. Die beste Möglichkeit dafür ist das Chunky-Plugin. Alles, was du tun musst, ist das Plugin zu installieren und die folgenden Befehle auszuführen: /chunky radius 5000 gefolgt von /chunky start.

Dadurch wird ein 5.000-Block-Radius um deinen Weltspawnpunkt vorab generiert. Der Server wird während des Vorgangs stark laggen, aber sobald er abgeschlossen ist, ist die Leistung dramatisch verbessert. Du kannst den Radius nach Belieben erhöhen, aber wir empfehlen, ihn unter 20.000 Blöcken zu halten. Bei einer größeren Größe könntest du möglicherweise mehr Lag erzeugen, als du verhindern würdest.

Eine Option, die sich positiv auf jeden Typ von Minecraft-Server auswirkt, ist die Sichtweite in der server.properties-Datei zu reduzieren. Jede Zahl zwischen 6-8 sollte helfen, den Server zu optimieren, ohne das Gameplay zu beeinträchtigen. Beim Ändern der Sichtweite wird auch empfohlen, den „Net Compression Threshold“ auf 64 und die „Max Tick Time“ auf -1 zu ändern, um die Gesamtleistung weiter zu verbessern.

Wenn du Spigot oder Vanilla verwendest, empfehlen wir dringend, zu Paper zu wechseln. Paper verfügt über eine Vielzahl von Optimierungs- und Anti-Cheat-Funktionen, um eine ausgezeichnete Leistung zu gewährleisten.

Optimierung deiner Konfigurationsdateien

Paper.yml bearbeiten

 

Einige der Hauptdateien, die du wirklich anpassen solltest, um deinen Server zu optimieren, sind Bukkit.yml, Paper-world-defaults.yml und Spigot.yml. Unten haben wir aufgeführt, welche Einstellungen du ändern kannst, um die bestmögliche Leistung mit minimalen Auswirkungen auf dein Gameplay zu erzielen.

Um diese Einstellungen zu verwenden, stoppe deinen Server von deinem Control Panel aus und klicke dann auf die unten stehenden Registerkarten, um die optimierten Einstellungen für jede Datei anzuzeigen. Diese Dateien befinden sich im FTP-Dateizugriffsbereich deines Control Panels. Die Paper-Dateien befinden sich jedoch im Verzeichnis „config“. Du kannst sie im Online-Web-Editor öffnen, indem du auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ ganz rechts neben der Datei klickst. Sobald du mit dem Bearbeiten fertig bist, klicke auf die grüne Schaltfläche „Speichern“ und starte dann den Server neu, damit die Änderungen wirksam werden.

 

Bukkit.yml

spawn-limits:
  monsters: 50
  animals: 8
  water-animals: 7
  water-ambient: 10
  water-underground-creature: 5
  ambient: 1
chunk-gc:
  period-in-ticks: 400
ticks-per:
  animal-spawns: 400
  monster-spawns: 5
  water-spawns: 11
  water-ambient-spawns: 21
  water-underground-creature-spawns: 11
  ambient-spawns: 31
  autosave: 6000

 

Spigot.yml

  save-user-cache-on-stop-only: true
    max-tick-time:
      tile: 10
      entity: 20
    mob-spawn-range: 6
    entity-activation-range:
      animals: 16
      monsters: 24
      raiders: 48
      misc: 8
      water: 16
      villagers: 24
      flying-monsters: 24
    merge-radius:
      exp: 4.0
      item: 6.0
    tick-inactive-villagers: false
   nerf-spawner-mobs: true
   arrow-despawn-rate: 300
   trident-despawn-rate: 300

 

Paper-world-defaults.yml

   max-auto-save-chunks-per-tick: 6
   optimize-explosions: true
   disable-chest-cat-detection: true
   max-entity-collisions: 2
  container-update: 3
  grass-spread: 4
  mob-spawner: 3
    despawn-ranges (in 1.18+, use this setting for all despawn ranges.)
      soft: 28
      hard: 96
    hopper:
      cooldown-when-full: true
      disable-move-event: true
    non-player-arrow-despawn-rate: default
    creative-arrow-despawn-rate: default
   prevent-moving-into-unloaded-chunks: true
  redstone-implementation: EIGENCRAFT
  armor-stands:
    do-collision-entity-lookups: false
    tick: false
    per-player-mob-spawns: true
    alt-item-despawn-rate:
      enabled: true
      items:
        COBBLESTONE: 300
        NETHERRACK: 300
        SAND: 300
        DIRT: 300
        GRAVEL: 300
    anti-xray:
      enabled: false
      engine-mode: 2

 

Plugins zur Minecraft Server Optimization

Die Änderung der grundlegenden Serverdateien ist nicht der einzige Weg, um Lag zu reduzieren oder ganz loszuwerden. Es gibt viele Plugins, die ausschließlich zum Zweck der Lag-Reduzierung erstellt wurden. Wenn du weißt, welche du verwenden solltest, kannst du feststellen, dass der Lag auf deinem Server erheblich reduziert wird, nachdem du ein oder zwei Plugins installiert hast.

ClearLagg (1.8+)
Plünderer begrenzen (1.14+)
Dorfoptimierer (1.14.2+)
MergedMobs (Premium, 1.7+)
Entity Tracker Fixer (1.14+)
Farmbegrenzer (Premium, 1.7+)
Mob Farm Manager (Premium, 1.7+)
Verzögerungsassistent (Premium 1.8+)
Spark (1.8+)
StackMob (1.16+)
Rüstungsstandbegrenzer (1.8+)

Diese Plugins garantieren nicht, dass sie den Lag auf deinem Server vollständig stoppen, können aber massiv helfen. Wenn du nicht weißt, wie man Plugins auf deinem Minecraft-Server installiert, haben wir eine einfache Anleitung für dich.
 

Bedrock-Optimierung

Die Verbesserung der Leistung deines Bedrock-Servers ist aufgrund seiner Struktur begrenzt, aber es gibt einige Einstellungen, die du anwenden kannst, um das zu verbessern.

  1. Gehe zu deinem Apex-Serverpanel, klicke dann oben links auf FTP-Dateizugriff und mit deinem Panel-Passwort
  2. Finde die Datei server.properties und klicke rechts davon auf Bearbeiten. Kopiere sie und füge dann diese Optionen in die Datei auf neuen Zeilen ein:
    ansicht-entfernung=10
    tick-distance=2
    max-threads=0


    Hinweis: Wenn du bereits eine oder mehrere dieser Einstellungen in der Datei siehst, ändere die Werte entsprechend.

  3. Drücke anschließend oben auf Speichern und starte den Server vom Hauptpanel aus neu.

 
Die Sichtweite bestimmt, wie viele Chunks der Spieler sehen kann, und spart damit Serverressourcen. Die Tick-Distanz steuert, wie viele Chunks vom Spieler entfernt getickt werden, was auch zur Ressourcennutzung beiträgt. Die Einstellung "max-threads" legt die maximale Anzahl der Threads fest, die der Server verwendet. Wenn sie auf 0 gesetzt ist, versucht der Server, alle zu verwenden. Diese Änderungen sollten deinen Bedrock-Server optimieren und die Leistung verbessern. Wenn du jedoch immer noch Probleme hast, empfehlen wir, die Aktivität in deiner Welt zu begrenzen. Alternativ kannst du Geyser in einen Paper-Server integrieren, um bessere Leistung zu erzielen und Bedrock-Verbindungen zu ermöglichen.
 

Fazit - Minecraft Server Optimization

Einer der wichtigsten Aspekte beim Betreiben eines Servers besteht darin, sicherzustellen, dass er gut optimiert und frei von Lag ist. Wenn Spieler einem Server beitreten, erwarten sie keine Probleme mit Lag zu haben. Du kannst nicht immer den Lag kontrollieren, den sie auf der Client-Seite erleben, aber es gibt viele Dinge, die du tun kannst, um serverseitigen Lag zu verhindern.

Wenn du einen Vanilla Minecraft-Server betreibst, denkst du vielleicht, dass es hier keinen Lag gibt. Immerhin handelt es sich um die Grundversion des Spiels. Leider bietet das Basisspiel nicht viele Optionen zur Optimierung und kann daher wirklich laggend sein. Neuere Updates wie 1.17+ haben das Spiel deutlich ressourcenhungriger gemacht. Ein Wechsel zu Paper oder einer seiner Forks wie Purpur oder Airplane wird die Leistung drastisch verbessern. Das Befolgen dieses Leitfadens nach dem Wechsel zu Paper wird die Leistung weiter verbessern, deine Spieler zufriedenstellen und deinen Server lagfrei halten.

Starte deinen Minecraft Server

Starte deinen eigenen minecraft Server in nur 5 Minuten und teste diese großartigen Features.