Was tun wenn der Minecraft Server veraltet ist?
Last modified on Nov. 23, 2023 in Server Errors
By Nathan Young
Übersicht
Wenn Minecraft neue Updates veröffentlicht, kann es sein, dass einige Server auf älteren Versionen verbleiben. Dies kann verschiedene Gründe haben, kann aber dennoch zu Problemen für Spieler führen, die versuchen beizutreten. Ein gutes Beispiel wären Server, die sich dafür entscheiden, auf der Version 1.18.2 zu bleiben, um zu verhindern, dass neuere Funktionen implementiert werden, so dass sich Spieler mit der neuesten Version nicht verbinden können. Wenn die Benutzer nicht die richtige Version verwenden, erhalten sie eine Fehlermeldung über einen veralteten („outdated error“) Minecraft Server. Dies kann gelöst werden, indem man die Spielversion im Launcher wechselt oder die Version des Minecraft-Servers ändert, wenn man der Besitzer ist. Aufgrund dieser verschiedenen Lösungen variieren die Schritte, die zur Behebung des Fehlers erforderlich sind. Vor diesem Hintergrund zeigt dir unsere Anleitung, wie du einen veralteten Minecraft Server reparieren kannst.
Veralteter Minecraft Server/ Outdated Server Error

Unabhängig davon, ob du deinem Server oder einem anderen Server beitreten willst, spielt die Version des Spiels eine entscheidende Rolle bei dem Verbindungsversuch. Man kann bspw. nicht einen Minecraft-Server der Version 1.18.2 betreiben und erwarten, dass er für 1.19 und höher funktioniert. Alle Spieler müssen die Version des Servers in ihrem Launcher verwenden, um erfolgreich beizutreten. Wenn der Server jedoch Plugins unterstützt, kann ViaVersion jedem Spieler mehrere Versionen zur Verfügung stellen. Es ist jedoch nicht erforderlich, um den veralteten Serverfehler zu beheben.
Wie man veraltete Server repariert/ den „outdated server“ Fehler behebt
Für dieses Problem gibt es zwei Lösungen, die davon abhängen, ob du der Eigentümer des Servers bist oder nicht. Die erste erfolgt über den Minecraft-Launcher, der es den Spielern ermöglicht, ihre Spielversion schnell zu ändern. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Serverversion manuell über das Panel zu wechseln, so dass die Spieler beitreten können, ohne die Konfiguration ihres Launchers zu ändern. Beide Methoden sind praktikabel, um den veraltetet Fehler zu beheben, und wir gehen auf beide ein, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Client
- Öffne den Minecraft Launcher und gehe zum Abschnitt Installationen.
- Klicke dort auf Neue Installation, und schon siehst du die zu bearbeitenden Felder.
- Gib in das Feld Name den neuen Profilnamen ein, der in der Installationsliste angezeigt wird.
- Wähle aus dem Dropdown-Menü Version die gewünschte Spielversion aus.
- Klicke anschließend in der rechten unteren Ecke auf Erstellen und suche das neu erstellte Profil.
- Klicke auf “ Play“, um die neue Version zu laden und das Spiel sofort zu starten.
Hinweis: Es sollte in der Profilliste ganz unten angezeigt werden, kann aber in manchen Fällen auch ganz oben stehen.
- Versuche jetzt dem Server beizutreten, und teste so ob alles geklappt hat.
Server
- Geh zum Server Panel und suche dann den Abschnitt Game File
- Klick auf die aktuell ausgewählte Version, um ein Dropdown-Menü anzuzeigen.
- Verwende das Textfeld, um die gewünschte Spielversion zu finden.
- Drücke auf Version ändern, solltest du dazu aufgefordert werden.
- Im nächsten Schritt kannst entweder eine Neue Welt erstellen oder eine Vorhandene Welt verwenden.
Hinweis: Das hängt davon ab, ob du eine ältere oder neuere Version verwenden willst. Wenn du eine neuere Version verwendest, kannst du die Welt beibehalten, andernfalls solltest du eine neue erstellen.
- Starte anschließend deinen Server neu.
- Prüfe anschließend, ob du dich mit der passenden Version mit dem Server verbinden kannst.
Weitere Informationen zum Ändern der Serverversion findest du in unserem Guidehier.
Fazit
Ein erfolgreicher Verbindungsaufbau ist das, was sich jeder Serverbesitzer wünscht, da dies den problemlosen Beitritt von Personen ermöglicht. Minecraft-Server, die 1.18, 1.19 oder eine andere Version verwenden, erfordern, dass die Spieler dieselbe Version verwenden. Zum Glück ist das ein einfacher Prozess mit nur wenigen Klicks. Unser Panel vereinfacht das durch seine benutzerfreundliche Oberfläche, während die Konfiguration des Launchers ganz einfach auf deinem Computer vorgenommen werden kann. Sobald der Server oder die Spieler die Version geändert haben, sollte der Beitritt klappen, es sei denn, es gibt andere Faktoren wie Mods und Plugins. In jedem Fall hoffen wir, dass dir diese Anleitung geholfen hat.
Häufige Probleme
Spieler können nicht beitreten
Stelle sicher das alle Spieler die passende Version verwenden. Andernfalls können betroffene Spieler auch versuchen sich direkt zu verbinden. Überprüfe auch nochmal deine Serverinstallation. Wenn der Server über Mods verfügt, sollten alle Spieler prüfen ob sie deren aktuelleste Version verwenden. Ebenso könnten einige Plugins je nach ihrem Design Verbindungen ablehnen, also aktualisieren auch die Plugins.
Server wird nicht gestartet
Nach der Änderung der Serverversion kann es vorkommen, dass der Server aufgrund der Welt oder der Mods nicht startet. Aktualisiere alle Mods, falls vorhanden. Die Welt darf nicht mit einer neueren Version erstellt worden sein. Dies ist wichtig, da die Karte nicht herabgestuft werden kann, sondern nur aufgerüstet werden kann. Möglicherweise musst du eine neue Welt erstellen oder eine alte Welt wiederherstellen, um das Problem zu lösen.
Nützliche Links
Wie man die Spielversion ändert
Wie man eine neue Minecraft-Welt erstellt
Minecraft Launcher Download